,,Menschlichkeiten“
Sabine Kremer in der Galerie CBB

Venedig winkt – die Künstlerin auf Reisen, und was liegt näher, der Freude Gestalt zu verleihen? So entstand ,,Der Engel von Venedig“, ein handkolorierter Linoldruck aus Sabine Kremers Serie ,,Menschlichkeiten“, jetzt zu sehen in der Galerie CBB.
Sabine Kremer, die sich auch an der Ausstellung ,,Bilder zur Bibel“ in der Alten Reformierten Kirche 1993 beteiligte, widmet sich den Menschlichkeiten aus dem Alltag heraus. Sonntagsbilder werden sie dennoch. Ihr Geheimnis: Den Bildern eine gerade so allgemeine Bedeutung geben, daß der Betrachter sich noch darin wiederfinden kann. Deshalb auch nennt Sabine Kremer ihre Bilder ,,Geschichten“, um ihnen eine allgemeinmenschliche Bedeutung zu geben. Solche ,,Geschichten“ regen nicht nur den Sehsinn, sondern ebenso die Phantasie und das Denken an.
Zu Sabine Kremers neuesten Werken gehören die mit ,,Komposition“ betitelten. Vexierbildhaft muß man das Kreuz und die Kirche suchen, und auch der Mensch scheint sich im Labyrinth der Großstadt versteckt zu haben. Mensch aber steht für Menschlichkeit, die es gilt, im Bilde wie im Leben zu suchen. Zum Abschluß der Ausstellung ,,Menschlichkeiten“ am 11. Juni 1995 wird Jörg Reimers vom Wuppertaler Schauspielhaus poetische Texte zu Sabine Kremers ,,Geschichten“ lesen, abends 18 Uhr in der Galerie CBB. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 11 .Juni nach telefonischer Vereinbarung (592988) in der Galerie CBB, Obere Lichtenplatzer Straße 236 in Barmen.
Thomas Illmaier

DER WEG, 19/1995, S. 6.


 

Seite Drucken zur Übersicht | Startseite